Sich selbst intensiv wahrzunehmen, alle Sinne spielen zu lassen, hilft geschmeidig zu bleiben und den Menschen empathisch zu begegnen.
Die Rolf-Bewegungspädagogik bietet eine systematische Anleitung, eigene Bewegungs-Muster zu erkennen und Alternativen dazu zu erforschen. Elemente aus dem Faszien-Training bringen etwas Dynamik dazu.
Mit der Kraft der Vorstellung kommen wir dem Säugetier in uns auf die Spur und erleben die wässrig-geschmeidigen Qualitäten deutlicher. Die Wissensvermittlung einer lebendigen Körperbaulehre trägt dazu bei, ein tieferes Gespür für sich zu entwickeln. Sanfte Dehnungs- und Kräftigungsübungen bringen einen schmerzenden Rücken, steife Beine und verspannte Schultern und Kiefer wieder in den Fluss.
Ziele sind Verspannungen aufzulösen, körperliche wie seelische Überlastungen schneller wahrzunehmen, alltägliche Bewegungen wie Gehen, Bücken, Beugen, Tragen, Stiegen Steigen, Sitzen, Sporteln, Singen, Atmen, … neu zu entdecken und mit faszialer Wohlspannung den Herausforderungen des Lebens zu begegnen.
Termine: : Dienstag, 2x Mittwoch 9.00–10.30 Uhr, sollten wir auf Grund von Covid nicht gemeinsam im Raum sein dürfen, werden die Kurse online weitergeführt.
Dienstag 28.9.
Dienstag 5., 12., 19. 10., 2.11.
Mittwoch 10., 17. 11.
Dienstag 23., 30.11.,
Dienstag 7., 14., 21. 12.
Kosten:
á 14,00 Euro pro Kurs, 12 Termine im Block Euro 168,00, Einzeln gebucht á 15,00 Euro – SpringerInnen sind willkommen!